|
::Home::
Ernährung Katzen, Katzennahrung, hochwertiges Katzenfutter, Katzen
Nährstoffe, Katzen Protein, Fleischfresser |
Artgerecht
muss es sein, denn Futter ist nicht gleich Futter...die
Qualität ist entscheidend |
Liebes
Miezenpersonal, es ist mir ein großes
Anliegen, Euch über die artgerechte Ernährung von uns
Katzen zu informieren und zum Nachdenken anzuregen,
das eigene Fütterungsverhalten zu überprüfen und
gegebenenfalls zu ändern. Auch wenn Ihr der Meinung
seid alles richtig zu machen, bitte ich Euch trotzdem einen
Blick auf meine Seiten zu werfen! Danach entscheidet
Ihr! Warum ist die Qualität
des Futter von so großer Bedeutung? Die Stärke des
Immunsystems, seine Widerstandskraft gegenüber
Krankheiten und die daraus resultierende Lebensqualität sind
entscheidend von der Ernährung abhängig. Jeder
Bestandteil der Nahrung ist für eine optimale
Versorgung der inneren Organe, der Haut und des Fells,
der Knochen, des gesamten Organismus zuständig. Wir Katzen
leiden immer häufiger an Verdauungsproblemen, Nieren-
und Blasenerkrankungen, schlechtem Fell und sterben immer
früher. Viel mehr Tierärzte gibt es in der heutigen
Zeit, als vor
der Einführung von Industriefutter in den 60er Jahren.
Ist das Zufall? Ab 7 Jahre werden wir schon Senioren
genannt und sollen Rentnerfutter fressen? Ehrlich, in
der Natur habe ich noch keine einzige Maus mit dem
Aufdruck "Ich bin für Katzen ab 7 Jahre geeignet"
gesehen. |
 |
Auf meiner
Ernährungsseite erfahrt Ihr alles, liebe Dosenöffner,
was Eure Minitiger für ein gesundes und glückliches
Miezenleben in ihren Fressnäpfen brauchen. Denn es
kommt nicht nur darauf an, dass wir etwas zu fressen
haben, sondern
WAS wir zu fressen
bekommen. Ihr erfahrt auch alles über Futtermärchen...
seid gespannt, ich habe euch viel zu erzählen! |
|
Viele
Krankheiten können durch eine richtige Ernährung verhindert
werden! |
|
|
|
Wir Katzen sind echte Fleischfresser bzw. Beutefresser! |
Schauen wir als Erstes doch
mal in die Natur, was meine Artgenossen in freier Wildbahn
fressen. |
Sorgen wir Katzen selbst für
unsere Ernährung, so stehen auf dem
Speiseplan vorwiegend kleine Wirbeltiere. Tagespensum in
Mäusen fressen wir (pro Maus ca. 20 Gramm), zehn bis zwanzig
Stück.
Eine Maus-Mahlzeit enthält Frischfleisch (Proteingehalt: 55
– 60%), Ballaststoffe, Vitamine, Spurenelemente, Mineralien und
einige pflanzlichen Anteile, die als verdaute Nahrung im Magen des
Beutetieres zu finden sind. Diese vollwertige Freilandernährung ist für jagderprobte Freigänger kaum ein Problem, vor allem, wenn
wir in ländlicher Umgebung noch reichlich von diesen
Beutetieren finden können.
|
|
Wir sind Raubtiere
und gehören zur Ordnung der echten Karnivoren, das
bedeutet wir brauchen Fleisch! Außerdem sind wir
fettliebend und decken den größten Teil unseres
Wasserbedarfs mit der Nahrung. |
|
|
BUCH TIPP
Dieses Buch
kann ich nur empfehlen. Endlich ein Buch, dass die
Futtermittelindustrie unter die Lupe nimmt und deren
Machenschaften der Öffentlichkeit präsentiert. Was
fressen unsere Katzen wirklich? Die Wahrheit über
Etiketten und Industriefutter. |
 |
Kapitel um Kapitel räumt
Grimm mit dem Saubermann-Image der Tierfutterindustrie
auf und lehrt Frauchen und Herrchen das Fürchten.
Abfälle im Tierfutter? Gammelfleisch an Schimmelpilz in
leckerer Erdgas-Sauce mit Bakterien verfeinert statt
Huhn in Aspik mit Petersilie und Käsesauce? Kein Wunder,
das auch Haustiere mittlerweile an den typischen
Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Krebs und
Fettsucht leiden. Gut und tief greifend recherchiert
berichtet der Journalist über Skandale der
Tierfutterindustrie, Hormonkeulen, die auch den Menschen
treffen und das große Geschäft mit dem Abfall. Wer das
bisher noch nicht geglaubt hat, wird nach der Lektüre
von Grimms Buch die Futtermitteletiketten mit anderen
Augen sehen.
Zum Buch |
|
|
Die ideale
Katzenration sollte in ihrer Zusammensetzung der natürlichen
Nahrung weitgehend entsprechen. Jahrelange Ernährung aus
minderwertigen Bestandteilen, führt im Laufe eines
Miezenlebens häufig zu Mangelerscheinungen und
ernährungsbedingten Krankheiten. Biete deinem Kätzchen von Anfang an eine
abwechslungsreiche und hochwertige Ernährung. Einseitige
Futterzusammenstellung und mindere Futterqualität ist
Sparsamkeit am falschen Ende, die du nicht selten im Laufe
der Zeit durch hohe Tierarztrechnungen teuer
bezahlen musst. |
Habt ihr schon mal
darüber nachgedacht, ob wir einen Sack Trockenfutter
oder lieber ein Stück saftiges Fleisch kaufen würden?
Miau!!! Was glaubt Ihr ist im Vergleich zu einer Maus,
annähernd gesünder? |
|
Die TV-Sendung Plusminus
befasste sich mit der Frage:
"Was taugt teures Futter für Hund und Katze? Das Geschäft
mit der Tierliebe" nachzulesen auf
http://www.ndrtv.de/plusminus/20050614_1.html
|
|
|
|
Eiweiß,
Vitamine, Spurenelemente und Co |
 |
Eiweiß ist für das Wachstum
jeder Körperzelle und die Muskulatur lebenswichtig.
Besonders wichtig ist die Qualität des Proteins. Das bietet
nur Fleisch. |
Weiterlesen
>> |
|
Natürliche
kontra Synthetische Vitamine |

|
Vitamine sind nicht gleich
Vitamine!
Synthetisch gewonnenen Vitaminen fehlen die
natürlichen Begleitstoffe, in denen sie natürlicherweise eingebettet
sind... |
Weiterlesen >> |
|
|
|
|
Futtermitteletiketten
unter Lupe |
 |
Habt Ihr schon einmal genauer
auf die Inhaltsstoffe geschaut, die sich im Futter für Eurer
Liebling befinden? Ich nehme die
Futtermitermitteletiketten... |
Weiterlesen >> |
|
|
|
Seit ca. über 4 Jahren befasst sich
mein Personal mit dem Thema artgerechte Katzenernährung. Der
Grund dafür bin ich, denn ich bekam zu diesem Zeitpunkt nach
ca. 6 Jahren auf einmal Dauerdurchfall. Keine Futtersorte
vertrug ich mehr, weil sich eine so genannte
Futtermittelallergie entwickelt hatte. Bis wir zufällig von
hochwertiger Katzennahrung erfuhren. Seitdem befasst sich
mein Frauchen sehr intensiv mit dieser Thematik und hat mich
beauftrag alles Wissen an Euch weiterzugeben. Die
Informationen wurden sehr sorgfältig recherchiert, studiert,
abgeglichen und zusammengetragen. Solltet Ihr Fragen haben
schreibt mir bitte eine E-Mail an: feedback
at hauspuma.de
(Spamschutz: Bitte at durch @
ersetzen und ohne Leerzeichen)
oder nutzt mein
Kontaktformular! Übrigens geht es mir heute fantastisch. Ich habe
überhaupt keinen Durchfall mehr, meine Fell sieht
wieder schön seidig und glänzend aus und auch meine Schuppen
sind wie weggeblasen. Außerdem habe ich und meine
Spielgefährtin einen kompletten Fellwechsel, nach der
Futterumstellung durchgemacht. Wir sind unserem Frauchen
sehr dankbar! |
|
|
|
|
|
|